Grönadal Konsult Aktiebolag -
Marketing-Beirat für mittelständische Unternehmen

"Ein Beirat ist ein Gremium mit beratender Funktion. Beiräte haben oft wenige oder keine Entscheidungsbefugnisse, sondern beschränken sich auf Beratungen und Empfehlungen."
Die Definition von Wikipedia beschreibt bereits recht treffend, was uns als Marketing-Beirat ausmacht: Wir haben eine beratende Funktion in allen Belangen des Marketings.
Unser Denken ist systemisch und interdisziplinär. Wir beziehen also das Umfeld in unsere Überlegungen mit ein und sehen die Fragestellungen nicht nur aus Werbesicht, sondern berücksichtigen zum Beispiel auch betriebswirtschaftliche Überlegungen oder die Personalentwicklung.
Dabei liefern wir nicht nur wertvolle Hinweise, sondern auch konkrete Lösungen, Produkte, eben alles, was benötigt wird, um das Marketing gelingen zu lassen.

Marketing ist Kommunikation
Kommunikation findet auf allen Ebenen statt: Mit den Kunden, mit den Lieferanten, mit den Angestellten, mit dem potentiellen Markt für Verkauf oder Recruiting. Wir wollen in allen Bereichen beratend unterstützen. Um das zu erreichen, tauchen wir tief in die Materie ein. Wir lernen die Branche unseres Kunden kennen und erhalten weitreichende Einblicke in sein Unternehmen.
Die Chance für unsere Kunden liegt auf der Hand: Sie erhalten eine wertvolle, neutrale Beratung mit externen Impulsen und unsere ehrliche Meinung zur Außenwirkung ihrer Entscheidungen.
Wieso überhaupt ein Marketing-Beirat und keine „normale“ Agentur?
Eine Werbeagentur ist vergleichbar mit einem Gemischtwarenhandel. Nur gibt es hier eben nicht Konserven, Werkzeuge, Papier und Bastelbedarf, sondern Internetseiten, Flyer, Aufkleber, Gestaltungen. Der Kunde möchte einen neuen Flyer und die Agentur liefert genau das auf Basis von ein paar wenigen Vorlagen. Ob diese Einzelmaßnahme für den Kunden tatsächlich das Richtige ist, wird er nie erfahren, denn die klassische Agentur legt keinen Wert auf eine systemische Beratung, sondern sichert ihren Fortbestand und ihr Wachstum durch schnelle Umsätze – hochwertige Beratung kostet eben zu viel Zeit.
Wir sehen das völlig anders. Denn wir fragen uns und unseren Kunden: Ist ein Flyer überhaupt das geeignete Marketinginstrument? Passt der neue Flyer in das Gesamtkonzept des Unternehmens? Für uns sind die verschiedenen Marketingmaßnahmen vergleichbar mit den verschiedenen Instrumenten in einem Orchester.

Das Marketing-Orchester: Musik inmitten der unmusikalischen Dissonanz
Man stelle sich einen großen Marktplatz vor, auf dem alle möglichen Musiker irgendwelche Töne produzieren. Es würde eine gewaltige Kakophonie entstehen. Das ist jedoch das aktuelle Marketing der meisten Unternehmen.
Und dann gibt es dort eine Melodie, sie trägt, ist erst leise, geht aber ins Ohr, wird immer deutlicher und trennt sich somit völlig vom Missklang der anderen. Da hört man hin. Davon will man mehr hören und nähert sich der Quelle dieser Marketing-Musik. Das ist eine Marke, wie zum Beispiel Apple, die es hervorragend versteht, das Marketing-Orchester zu dirigieren. Der Erfolg als wertvollste Marke der ganzen Welt spricht für dieses Gesamtkonzept.
Die beste Werbeagentur, die vielleicht gar keine ist
Wir denken, die beste Agentur ist vielleicht gar keine Agentur, sondern ein Marketing-Beirat, der in seinem Netzwerk die besten Talente sammelt und koordiniert, damit das beauftragende Unternehmen die Kunden erreicht, die es braucht, die Mitarbeiter findet, die sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren, und insgesamt der Marke eine Reichweite ermöglicht, die auch in der Zukunft dafür sorgt, dass immer genug Kapital da ist, um allen Anforderungen gerecht zu werden.

Intensive Betreuung unserer Bestandskunden
Seit vielen Jahren arbeiten wir fest mit unserem Kundenstamm aus mittelständischen Unternehmen zusammen. Wir haben uns dazu entschlossen, lieber für unsere Bestandskunden da zu sein und für sie zu arbeiten, anstatt unnötige Energie in der Akquise von Neukunden zu binden.
So konzentrieren wir uns mit unserem Netzwerk aus Spezialisten voll und ganz darauf, eine intensive Betreuung sicherstellen und Lösungsvorschläge zu entwickeln, die wirklich funktionieren.